Wir sind bereit - 24 Stunden - 365 Tage
KLF - FF Böheimkirchen-Markt
Menü
Home
Aktuelles
Aktuelle Einsätze
Jänner
Aktuelle Übungen
Jänner
Archiv
Einsätze 2023
Jänner
Einsätze 2022
Jänner
Einsätze 2021
April
März
Februar
Jänner
Einsätze 2020
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
Februar
Jänner
Einsätze 2019
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Jänner
Einsätze 2018
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
April
März
Februar
Jänner
Einsätze 2017
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Jänner
Einsätze 2016
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Jänner
Einsätze 2015
Oktober
September
Juni
April
März
Februar
Jänner
Einsätze 2014
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Jänner
Einsätze 2013
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
März
Jänner
Einsätze 2012
Einsätze 2011
Einsätze 2010
News 2023
News 2022
News 2021
News 2020
News 2019
News 2018
News 2017
News 2016
News 2015
News 2014
News 2013
Übungen 2023
Jänner
Übungen 2022
Jänner
Übungen 2021
Übungen 2019
Übungen 2018
Übungen 2016
Übungen 2015
Übungen 2014
Übungen 2013
Über uns
Das Kommando
Chargen und Sachbearbeiter
Fuhrpark
MTF
RF-S
TLF-A
KLF
WLF
VF
Hall of fame
Feuerwehrjugend
Aktuelles
Das machen wir
Archiv der FJ
Mitmachen! Wie geht das?
Kontakt
Impressum
Links
Neue Hompage
KLF (Kleinlöschfahrzeug)
Fahrgestell:
Mercedes-Benz
Verwendung
Sonderausstattung:
310 4x4
Brandeinsätze
Tragkraftspritze
Leistung:
105 PS (77 kW)
Atemschutzeinsätze
TS 12 Fox I
Besatzung:
1:8
3 Pressluftatmer
Aufbau:
Rosenbauer
Schiebeleiter 9 m
Baujahr:
1991
Funkname:
"Pumpe Böheimkirchen"
Nach oben
Standard Ansicht