Am Samstag, dem 29. Februar 2020, wurden wir zu einer Aufzugsbefreiung im Gemeindezentrum alarmiert.
Beim Eintreffen unserer Wehr bot sich uns folgendes Bild: Eine Person steckte im Aufzug im Kellergeschoss fest. Durch das Neustarten der Aufzugs-Software fuhr der Aufzug wieder in das Erdgeschoss
und die Person konnte den Aufzug verlassen.
Der Einsatz konnte nach rund einer halben Stunde beendet werden.
Am Sonntag, dem 23. Februar 2020, wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr St.Pölten-Stadt zu einer Menschenrettung auf die Westautobahn alarmiert.
Noch während der Anfahrt wurde der Einsatz durch die Bereichs- Alarm- Zentrale (BAZ) St.Pölten storniert und wir konnten die Einsatzbereitschaft unverzüglich wiederherstellen.
Am Samstag, dem 08. Februar 2020, wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Böheimkirchen-Mechters und Untergrafendorf zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person, nach Mechters,
alarmiert.
Beim Eintreffen der Feuerwehren konnte die verunfallte Person bereits durch die Rettung aus dem Fahrzeug gerettet und versorgt werden. Die Bergung vom Fahrzeug wurde durch die Feuerwehr
Böheimkirchen-Mechters durchgeführt. Ein Einsatz unserer Wehr war nicht nötig.
Der Einsatz konnte nach rund einer halben Stunde beendet werden.
Am Dienstag, dem 04. Februar 2020, wurden wir gemeinsam mit der FF Untergrafendorf, sowie der FF Böheimkirchen Außerkasten-Furth, zu einem Einsatz nach Plosdorf alarmiert.
Gemäß der Alarmierung wurden wir zu einer „Person in Notlage - Person unter Baum“ alarmiert. Beim Einsatzort angekommen, konnte rasch Entwarnung gegeben werden - Keine Person unter dem Baum. Da
die Landesstraße bereits durch die Polizei gesperrt und die Straßenverwaltung zur Beseitigung vom Baum anwesend war, war ein Einsatz der Feuerwehren nicht nötig.
Die Einsatzbereitschaft konnte nach rund einer halben Stunde wiederhergestellt werden.